So boomte das Fernstudium während der Corona-Pandemie

Zwei Pandemiejahre haben dem #Fernstudium in Deutschland einen enormen Boost beschert: Seit Oktober 2019 ist die Zahl der an Hochschulen eingeschriebenen Fernstudierenden um über 75% gewachsen.

Nicht alle Hochschulen profitieren davon im gleichen Maße. Während die Studierendenzahlen bei staatlichen Anbietern häufig stagnieren, profitieren insbesondere private Hochschulen von der Nachfrage nach präsenzlosen, flexiblen Lernformaten.

Wieder einmal hat die IU Internationale Hochschule dabei die Nase vorne: sie wuchs zwischen Oktober 2019 und Oktober 2021 um 170% und festigte damit Ihre Position als größte Hochschule Deutschlands.

Auch SRH Fernhochschule, IST - Hochschule für Management, Euro-FH und die Hamburger Fern-Hochschule entwickelten sich sehr positiv.

Die offiziellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes erscheinen in den nächsten Wochen und werden weitere, spannende Einblicke ermöglichen... und wir dann gerne wieder einzelne Aspekte näher beleuchten.


Philipp Hoellermann

Sustainable. Digital. Education. Working Dad. Vegetarian. Managing Director of handsons.io. Democrat. Open for business.

https://www.handsons.io
Zurück
Zurück

Deutschland bekommt eine neue private Universität

Weiter
Weiter

Private Hochschulen und die sozialen Netzwerke